Oft bietet ein Picknick mit Freunden oder Familie den idealen Rahmen für angeregte Gespräche. Zusammen tiefer in ein Thema einzusteigen und sich auszutauschen kann ein tolles Erlebnis und auch ein Genussmoment sein. Gemeinsame Bewegung, ob beim Frisbee-Spielen, Badminton-Match oder Balancieren auf der Slagline können ebenso intensive wie genussvolle Momente bescheren. Vielleicht braucht ihr aber auch ein wenig Pause von allem und allen? Dann sucht euch kleine Nischen, in denen ihr euch einer Fantasiereise hingebt, euren Gedanken nachhängt oder einfach etwas entspannende Musik hört. Werden die mitgebrachten Leckereien auf der Decke ausgebreitet, entfaltet sich ein buntes und prachtvolles Bild. Und wie unser Video zeigt: Die Details machen den Unterschied. Nachos und Salsa runden jedes Picknick-Angebot ebenso perfekt ab wie würzig-pikante knusprig gebratene Hähnchenschlegel oder vegane Gemüse-Spießchen. Oder garniert einfach mal dunkle oder schokoladige Kekse mit frischen Sommerbeeren. Frisches Brot kombiniert mit einer frischen Tomate oder einem reifen Stück Käse kann auch ein Hochgenuss sein.
Wo finden wir eigentlich Genuss?
Letzte Beiträge
Butternusskürbis mit Salzstangen-Thymian-Bröseln
In der kalten Jahreszeit geht ein heißes Ofengericht doch immer, nicht wahr? Unsere Genuss-Expertin Dr. Eva Derndorfer, Wien, hat ein...
Frostige Füße, warmes Herz: Wieso ein Winterspaziergang gerade jetzt guttut
Die Tage sind kurz, die Temperatur bewegt sich immer wieder auf die Minusgrade zu; der Winter ist tatsächlich noch gekommen. Für viele...
Schneller Salat mit Kidneybohnen, Karotte und Popcorn
Nach Advent, Weihnachten und Silverstersausen wollen viele den Jahresauftakt auch in der Küche etwas "schlanker" gestalten. Unsere...
Apfel-Spekulatius-Crumble
Pünktlich zum Jahresstart hat unsere Genuss-Expertin Dr. Eva Derndorfer, Wien, ein Rezept für euch kreiert, das als Dessert oder...
Glück und Genuss gehen Hand in Hand: Ideen für süße Glücksbringer zum Jahreswechsel
Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, Feuerwerk besorgt und die Reste des Weihnachtsessens im Kühlschrank gegen Sektflaschen ausgetauscht...