Weiße Schoko-Sahne-Torte mit Erdbeeren

In der Sommerwärme im Schatten sitzen und in eine leicht gekühlte, saftige Erdbeere beißen! Dieses Vergnügen solltet ihr gerade jetzt, bis in den Juli, auskosten – denn in diesen Monaten gibt es die aromatischsten Früchte. Je länger Erdbeeren auf dem Feld reifen, möglichst im Freiland, desto süßer und leckerer werden sie. Je reifer sie sind, desto schlechter vertragen die sensiblen Beeren allerdings lange Transportwege. Das Tolle an Erdbeeren ist: Sie schmecken pur schon himmlisch. Kommen noch simple Zutaten wie ein bisschen Zucker, etwas Sahne, Quark oder Vanille- oder Stracciatella-Eis dazu, gewinnen die roten Früchte ohne großen Aufwand neue Genuss-Dimensionen hinzu. Natürlich lassen sich Erdbeeren auch in komplexere Köstlichkeiten verwandeln. Wir haben für euch ein weiteres Rezept mit Erdbeeren kreiert – eine gestapelte Torte, bei der die Erdbeeren mit einer Creme aus weißer Schokolade und Sahne eine wunderbare Liaison eingehen. Diese wunderbare weiße Schoko-Sahne-Torte mit Erdbeeren braucht ein bisschen Vorausplanung – ist dann aber ganz schnell gemacht.

Eine leckere weiße Schoko-Sahne-Torte mit Erdbeeren im Anschnitt

Zubereitungszeit:

ca. 1 Stunde zzgl. 6 Stunden Kühlzeit

Kategorie:

Backen, Süßes, Erdbeeren, weiße Schokolade

Zutaten:

Für den Biskuit/die Böden
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 150 g feiner Zucker
- 80 g Mehl
- 80 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver

Für die Tortenfüllung
- 200 g weiße Schokolade
- 500 g Sahne
- 600 g Erdbeeren
- 20 g Zucker
- 2 Päckchen Sahnesteif

Nährwerte:

k. A.

Zubereitung:

Schritt eins: Biskuit backen und die Creme aus Sahne und weißer Schokolade vorbereiten. Diese wird in Konditorenkreisen „Ganache“ genannt. Biskuit und Schoko-Sahnecreme müssen dann erstmal rund 6 Stunden abkühlen – und ihr könnt schon mal die Erdbeeren pflücken gehen oder ein bisschen in der Sonne sitzen.

Schritt zwei: Die Erdbeeren vorbereiten, Creme kurz aufschlagen und die ganzen Köstlichkeiten abwechselnd aufschichten.

Zubereitung der Biskuitböden im Detail:

1.
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Salz zu schnittfestem Eischnee schlagen: Perfekt ist er, wenn man ein Messer hinein versenkt und den „Schnitt“ sehen kann.
2.
In einer Rührschüssel die Eigelbe mit dem Zucker aufschlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Das dauert ca. 5 Minuten.
3.
Den Eischnee auf die Eiercreme geben, vorsichtig und schnell unterheben. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und darüber sieben. Ebenfalls schnell unterheben. Den Teig sofort in eine nur am Boden eingefettete Springform (Durchmesser 26 cm) füllen und auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben.
4.
Die Backzeit beträgt ca. 25 Minuten. Wichtig: Während der ersten 20 Minuten Backzeit den Ofen nicht öffnen, sonst könnte der Biskuit in sich zusammenfallen.
5.
Den Biskuit ganz abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen und mit einem scharfen Messer oder einem Tortenteiler quer durchschneiden, so dass zwei Tortenböden entstehen.

Zubereitung der Tortenfüllung im Detail:

1.
Schokolade grob hacken und mit der Sahne über dem Wasserbad erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. (Ein paar Tipps zum richtigen Schokoladeschmelzen halten wir in diesem kurzen Video für euch bereit: Schoko-Crunchies einfach selbst gemacht). Abkühlen lassen, dann mindestens 6 Stunden kaltstellen.
2.
Die Erdbeeren vorsichtig abspülen, trocken tupfen und die Stielansätze entfernen. Rund 250 Gramm kleine, schöne Früchte für die Deko beiseitelegen. Restliche Erdbeeren in Scheiben schneiden. Mit dem Zucker mischen und etwas ziehen lassen, so dass sich Flüssigkeit bildet.
3.
Die Schoko-Sahne-Creme mit dem Handrührer cremig aufschlagen, dabei zu Anfang das Sahnesteif einrieseln lassen. Nicht wundern: Die Creme wird fest und cremig, aber nicht ganz so fluffig wie Sahne.
4.
Den unteren Boden auf eine Platte legen und zwei Drittel der Erdbeeren mit der Flüssigkeit darauf verteilen. Ein gutes Drittel der Schoko-Sahne-Creme darauf verstreichen. Restliche Erdbeerstücke darauf geben und den zweiten Boden daraufsetzen.
5.
Die übrige Schoko-Sahne-Creme rundum auf der Torte verstreichen und die restlichen Erdbeeren darauf verteilen.

Tipp:

Creme und Biskuit lassen sich auch am Tag davor vorbereiten. Wer in Zeitnot ist, kann statt selbstgebackenem Biskuit auch einen hellen „Wiener Boden“ – das ist ein dreiteiliger Tortenboden – im Supermarkt oder in einer Konditorei besorgen.

Diesen Beitrag teilen

image_pdf