WILLKOMMEN AUF UNSEREM BLOG FÜR GENIESSER
Genuss ist im wahrsten Sinne des Wortes sinnlich, denn man genießt mit einem oder mehreren Sinnen. Dabei ist Genuss sehr persönlich und individuell. Wie und was auch immer du genießt, deine Genussfähigkeit kannst du trainieren und schärfen. In unseren kurzen Videos findest du einfache Übungen und Anleitungen, aber auch interessante und unterhaltsame Infos zum Thema Genuss.
Butternusskürbis mit Salzstangen-Thymian-Bröseln
Unsere Genuss-Expertin Dr. Eva Derndorfer hat ein neues, sehr leckeres Rezept kreiert: Butternusskürbis mit Salzstangen-Thymian-Bröseln. Das passt auch für alle, die sich in diesem Januar (wieder) am Veganuary beteiligen oder zumindest immer mal wieder vegan oder vegetarisch genießen möchten.
Frostige Füße, warmes Herz: Wieso ein Winterspaziergang gerade jetzt guttut
Bewegung ist bekanntermaßen ein wichtiger Faktor beim Stressabbau. Zudem sorgt die frische Luft draußen für gute Laune. Spaziergänge sind somit gut für Körper und Seele – solange man richtig vorbereitet ist.
Schneller Salat mit Kidneybohnen, Karotte und Popcorn
Nach Advent, Weihnachten und Silvestersausen wollen viele den Jahresauftakt auch in der Küche etwas „schlanker“ gestalten. Mit wenigen Zutaten, darunter Popcorn, gibt es in 10 Minuten vegane Frische und kräftige Farbe auf den Teller. Sehr lecker! Probiert es gerne aus.
Apfel-Spekulatius-Crumble
Pünktlich zum Jahresstart haben wir ein Rezept für euch, das als Dessert nicht nur lecker schmeckt und prima in den Winter passt, sondern das zudem auf die Verwendung übrig gebliebener Spekulatiuskekse aus der Weihnachtszeit setzt.
Glück und Genuss gehen Hand in Hand: Ideen für süße Glücksbringer zum Jahreswechsel
Ein beliebtes Neujahrsgeschenk sind Marzipanschweinchen. Wer kennt sie nicht, die niedlichen pinken Tierchen, die passenderweise auch Glücksschweinchen genannt werden? Die Tradition geht auf das Mittelalter zurück.
Weihnachten entspannt gestalten: unsere 5 Last-Minute-Tipps für euch
Viele empfinden die Vorweihnachtszeit und insbesondere die letzten Tage vor dem Fest als stressig. Das muss aber nicht so sein. Hier kommen unsere 5 Tipps, mit denen du die Tage rund um Weihnachten entschleunigen kannst.
Süßer Weihnachtsbaumschmuck: Dekoration mit Tradition
Ja, es gibt ihn noch – den süßen leckeren Weihnachtsbaumschmuck. Ob Schokoladen-Herzen oder -Glocken, ob schokoladige Weihnachts- und Schneemänner, ob Zuckerstangen oder Marzipanfiguren. Die Auswahl an essbarem Weihnachtsbaumschmuck scheint schier endlos zu sein.
Advent, Advent — Adventskalender!
Ein Adventskalender ist ein Geschenk, das lange währt. Jeden Tag schenkt er dir einen kurzen Genussmoment …
Weihnachtsfilme für genussvolle und gemütliche Stunden zu Hause
Schaut ihr euch in dieser dunklen Jahreszeit auch so gern Weihnachtsfilme an? Und habt ihr für euch womöglich Allzeitfavoriten festgelegt – oder gibt es Filme, die ihr traditionell immer in der Advents- und Weihnachtszeit mit der Familie, mit Freunden oder allein genießt?
In der kalten Jahreszeit: Eine heiße Schokolade sorgt für ein wohliges Gefühl und ganz viel Genuss
Ihr kennt sie und ihr liebt sie – die heiße Schokolade. Egal, ob eine Tasse am Morgen oder einfach, wenn uns kühl ist und wir vielleicht sogar frösteln. Vor allem jetzt, wenn die Nächte wieder lang sind und die Temperaturen rasch in den Keller fallen, wärmt uns ein Heißgetränk nach dem abendlichen Nachhausekommen schnell und sorgt für ein wohliges Gefühl.